Inhalt
6 Dynamische Dehnungen der hinteren Oberschenkelmuskulatur, die helfen, verspannte Muskeln zu lockern
Lesley Chen ist eine freiberufliche Autorin mit mehr als vier Jahren Erfahrung. Sie hat für Websites wie Brit + Co, Popsugar und Livestrong geschrieben.
Briana Bain, DPT, PT, ist Physiotherapeutin mit Sitz in Virginia Beach. Sie arbeitet als Physiotherapeutin für die Adler Therapy Group und als BodyPump-Trainerin für OneLife Fitness.
Shereen Jegtvig ist Autorin, Faktencheckerin und Expertin für Lifestyle, Gesundheit und Wellness.
- E-Mail Teilen
Flory Mahoney / Entworfen von Christina Cianci
Verspannte Wadenmuskeln sind buchstäblich eine Qual. Die Hamstrings, eine Muskelgruppe hinter dem Bizeps femoris, helfen bei der Beugung des Knies und sind für viele körperliche Aktivitäten wie Gehen, Laufen und Springen wichtig. Floery Mahoney, Gründer von Board30, sagt: “Da die Kniesehnen über die Gesäßmuskeln mit dem unteren Rücken verbunden sind, können sich Verspannungen von den Gesäßmuskeln auf den unteren Rücken ausdehnen, was letztlich Druck auf den Rücken und Schmerzen verursacht. Was ist die Ursache für verkrampfte Oberschenkelmuskeln und welche Dehnungen helfen, sie zu lockern?
Was sind die Ursachen für verspannte hintere Oberschenkelmuskeln?
Die Oberschenkelmuskeln ziehen sich beim Laufen, Skifahren, bei Kniebeugen und anderen Übungen zusammen, die den Muskel ohne die entgegengesetzte exzentrische Dehnung des Muskels zusammenziehen”, sagt Mahoney. Andererseits kann auch Büroarbeit oder langes Sitzen am Tag zu Verspannungen in den Hamstrings führen.
Dynamische Dehnungen für die Kniesehnen
Eine Möglichkeit, mit verspannten Kniesehnen umzugehen, ist dynamisches Dehnen. Dabei wird der Muskel während des Dehnens in und aus der Position bewegt (anstatt die Dehnung über einen längeren Zeitraum in einer statischen Position zu halten). Dadurch wird der Muskel gestärkt und gedehnt, was ihn kompletter und weniger anfällig für Verletzungen macht. Um das Beste aus dem dynamischen Dehnen herauszuholen, ist es wichtig, sich aufzuwärmen. Schon ein kurzer Spaziergang durch den Raum erhöht die Durchblutung. Das ist eine gute Möglichkeit, sich aufzuwärmen”, erklärt Mahoney. Dynamisches Dehnen ist ideal vor dem Training, um die Muskeln aufzuwärmen.
6 Dynamische Dehnübungen für die Kniesehne
Um die Kniesehnen zu lockern, empfiehlt Mahoney die folgenden sechs Dehnübungen
LESEN SIE MEHR: